googlec5e0d8300073a5f0.html

„Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.“    Odön von Horvath

Nicht immer einfach

Empfindsame Männer und Frauen haben es nicht leicht. In ihnen schlummert oft so viel Großartiges. Sie werden oft übersehen, verstecken sich mehr und mehr. Mich schmerzt es mit anzusehen, wie viele mir erzählen, dass sie erschöpft, verunsichert oder auch schon lange nicht arbeitsfähig sind. Ich beobachte, wie viele wieder aufleben, wenn sie ermutigt und gestärkt werden.

Noch immer haben nicht alle Zugang und Vertrauen in die eigene Intuition. Sie spüren, dass sich etwas ändern muss, wissen aber nicht wie und haben es nicht leicht, sich die Erlaubnis zu geben. Sie begeistern sich punktuell für die eigenen Ideen. Resignieren, wenn der Funke nicht bei jedem überspringt.

Passt es mit uns beiden?

Wir hochsensiblen Menschen fühlen ja relativ schnell, ob die Chemie miteinander stimmt. Gucken und lauschen Sie auf meiner Seite. Wenn es sich stimmig anfühlt, melden Sie sich, um einen Probetermin zu vereinbaren.

In einem kostenfreien Erstgespräch live in Pankow, per Telefon oder via Zoom können Sie mir gerne Ihre Fragen stellen. Lassen Sie sich von Ihrem  Bauchgefühl leiten.

Manche wählten auch Kurs an den Volkshochschulen, um mich erstmal unverbindlich kennenzulernen.

Wie sich so ein Coaching vorstellen?

Beim ersten Termin höre ich meist einfach zu, um eine Idee zu bekommen, um was es geht. Das ist oft nicht gleich klar zu formulieren, weil ja viele hochsensible Menschen oft komplex, vielschichtig denken und empfinden. So ist es oft erstmal ein gemeinsames  behutsames Sortieren. Einige bringen auch ein konkretes Anliegen mit.

Wie ich arbeite, wollen viele wissen. Intuitiv und im Team mit meinem Gegenüber. Was ich damit meine? Eine Thematik ist ja oft vielschichtig. Wir finden heraus, was Priorität hat, spüren, bis wann sich etwas geändert und geklärt haben möchten. Manche schätzen „Hausaufgaben“, manche sind komplett dagegen. Wie gesagt, sehr individuell. Viele haben den Mut, etwas von sich zu teilen, was ihnen in ihrem Umfeld oft schwer fällt. Oft sage ich den Satz: „Ich bin komisch, vor mir muss Ihnen nichts peinlich sein.“. Manche schmunzeln, bei anderen laufen wohltuende Tränen. Taschentücher gibt es reichlich und Tee zum Auffüllen der Flüssigkeit.

Nach dem Kennenlernen sehen wir, ob die Chemie stimmt und wenn ja, in welchem Rhytmus wir Termine vereinbaren. Anzahl ist individuell.

In der Regel mache ich 60 Minutentermine unter der Woche. Gibt aber auch auf Wunsch Ausnahmen, so dass ein Coaching länger und auch mal am Wochenende zu buchen ist.

 

Wer zu mir kommt?

Ist oft

  • hochsensibel
  • introvertiert
  • sehr kreativ
  • unsicher
  • ideenfrei
  • unsortiert
  • großartig

Auf der Suche

  • nach der Berufung
  • nach dem pasenden  „Element“ zum wohlfühlen und entfalten
  • nach einer Entscheidung
  • nach mehr Selbstvertrauen
Das schreiben andere
  • „Nun habe ich meine Jobs gekündigt, einen neuen Job für den Übergang und bin für die Ausbildung zur HP Psychotherapie angemeldet.“
  • „ Ich bin stolz eine sensible Frau zu sein !“
  • „Ich hatte von Anfang an das Gefühl, da gibt es jemanden, der spricht meine Sprache und versteht auch mich.“
  • „Antjes Sichtweise gibt mir innere Ruhe und Zuversicht. Sie lenkt den Fokus auf schon gemeisterten Situationen in meinem Leben, was Anlass zu Freude ist und mir Mut und Gelassenheit gibt. Ich hatte nach dem Coaching das Gefühl, dass ich gut bin, wie ich bin. Das war heilend.“
  • Lust auf mehr?

 

Einige hochsensiblen Impulse
  • Austausch mit anderen Hochsensiblen
  • Balance finden, zwischen Überstimulation und Ruhe
  • bei Entscheidung, um Zeit bitten
  • berufliche Veränderung in Angriff nehmen
  • beruhigende Maßnahmen trainieren
  • die eigenen Bedürfnisse erkennen und nähren, ohne dafür das Umfeld zur Verantwortung zu ziehen
  • lernen, die Körpersymptome verstehen
  • nicht immer Rücksicht erwarten
  • wenn möglich sich erlauben, eine Situation zu verlassen
  • Zeit für Rückzug einplanen
MIniaturlesungen

Ich liebe es, an passender Stelle Texte oder Gedichte aus meinen Büchern zu teilen.

Talente

Jente
die konsequente
Quietscheente
hat viele Talente
leider verpennte
sie bis zur Rente
coole Momente.

Kinderfrei

Endlich mal allein zu Hause
von den Kindern eine Pause
Zeit für mich will ich genießen
ob die Worte leichter fließen

Herrlich, ich bin verrückt

Ich begeistere mich noch, spreche noch Menschen an. Ich stelle Fragen, denke kreuz und quer, mache Quatsch. Wo sind die anderen Verrückten? Schon alle eingesperrt in der Psychiatrie, weil die Normalen sich vor Verrückten fürchten? Werde ich auch bald eingewiesen? Wie kann ich das verhindern? Sicherheitshalber doch auch selbst normal sein. Vorsichtig halte ich Ausschau nach anderen Verrückten. Ganz selten finde ich sie. Es ist zum Verrücktwerden.

 

WOW Galerie

2 + 9 =