googlec5e0d8300073a5f0.html

Antje Remke – Hochsensibles Coaching

Denken neu lenken

Brandenburg
  • Jahrgang 1968 geb. Brandenburg/Havel
  • 1974 -1984 Polytechnische Oberschule in Premnitz/Havel.
  • Erstmals wurde mir 1975 eine schnelle Auffassungsgabe und über logisches Denkvermögen bescheinigt Zeugnis Klasse 1c.
  • 1984 -1987 Ausbildung zur Krankenschwester an der Medizinische Fachhochschule Brandenburg/Havel
  • 1987 -1991 Krankenschwester in der Rettungsstelle im Kreiskrankenhaus Rathenow. Ich kündigte, weil ich Menschen meist nur einmal sah und ich dort nicht mehr hineinpasste.

Die Kleinstadt wurde mir auch zu klein und so zog ich 1991 nach Berlin Zehlendorf. Schon damals war Pflegepersonal sehr willkommen.

Berlin
  • 1991 -1993 Krankenschwester einer Orthopädischen Station in Berlin Zehlendorf. Hier langweilten mich mit der Zeit die Routinearbeiten. Auch vermisste ich das Arbeiten auf Augenhöhe mit den Ärzten und ich passte nicht in den „Westen“. Ich fand nach 2 Jahren in Berlin Friedrichshain eine Wohnung.
  • 1993 – 1998 studierte ich an der Katholischen Fachhochschule Berlin Karlshorst Sozialarbeit.
  • 1998 – 2008 arbeitete ich in Festanstellung einem Frauenzentrum. Ich schätze es, dort ziemlich selbstbestimmt tätig sein zu können. Es war abwechslungsreich und später als Mutter empfand ich es großartig, in Teilzeit dort arbeiten zu können.
  • 1999 Einführungsseminar „Was ist Coaching? Grundlagen eines erfolgreichen Coachingprozesses Gesellschaft für Supervision in Berlin e.V.
  • 1999 NLP Practitioner
  • 2001 folgte der NLP Master Practitioner
  • 2001 bestand ich hochschwanger die Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Das Frauenzentrum musste mir 2008 auf Grund von Sparmaßnahmen kündigen. Meine Kinder waren klein. Alle möglichen Stellenangebote fühlten sich furchtbar an. Unvorstellbar. Bis eine kam und sagte.“Antje mach dich doch selbständig.“ Da schlug mein Herz ganz wild.
    Maria Heimsuchung
    Selbständigkeit Denken neu lenken

    Und ich lerne immer weiter auf verschiedenen Wegen mehr über die Hochsensibilität und teile sehr gern meine Erfahrungen.

     

    Maria Heimsuchung
    Zusatzqualifikation Lebenserfahrung

    Selbstverständlich hatte und habe ich auch immer wieder neue WACHSTUMSGELEGENHEITEN.   Manche waren frei gewählt, mit anderen wurde und werde ich unvorbereitet konfrontiert. In einigen Lebensbereichen bin auch ich unsicher. Auch ich übe und übe täglich, mein DENKEN NEU zu LENKEN. Immer wieder fließen persönlichen Erfahrungen und meine Lösungen mit in die Arbeit mit hinein. Und mit über 50 ist das schon so einiges.

    • Ortswechsel
    • Kinder
    • Kündigungen und Neuanfänge
    • Hochsensibilität
    • Krankheiten
    • Trennung
    • Pandemie
    • uvm.

    6 + 11 =

    Mal

    amüsiere ich mich köstlich über meine Ideen
    fühle ich mich im Tiefstatus begegne ich anderen auf Augenhöhe
    bin ich ehrlich
    ergreife ich die Initiative
    bin ich mutig mal unsicher
    bin ich voller Selbstvertrauen
    leide ich an Kompetenzdemenz

    Mal

    bin ich bequem mal dynamisch
    bin ich aufmerksam
    bin ich desinteressiert
    verstecke ich meine Gefühle
    halte ich den Mund
    spreche ich Dinge an

    Mal

    bin ich unternehmungslustig
    bin ich ordentlich mal chaotisch
    bin ich genervt mal geduldig
    vertraue ich meinem gesunden Menschenverstand
    verlasse ich mich auf meine Intuition
    bin ich kreativ mal geht das gar nicht
    habe ich viel Humor mal vergeht mir das Lachen

    Mal
    bin ich zurückhaltend mal offensiv
    halte ich an Altem fest mal lasse ich los
    kann ich mich fokussieren mal bin ich leicht abgelenkt
    fühle ich mich komisch
    genieße ich meinen Rückzug
    bin ich hungrig nach neuen Sinnesreizen
    Mal

    lass ich die Tränen fließen mal halte ich sie zurück
    bekomme ich Gänsehaut
    fühle ich mich verbunden mal denke ich, dass kein Mensch mich versteht
    langweile ich mich, mal genieße ich es, in meinem Element zu sein
    bin ich erschöpft mal voller Energie
    fühle ich mich von allem überfordert

    Mal

    lass ich die Tränen fließen mal halte ich sie zurück
    bekomme ich Gänsehaut
    fühle ich mich verbunden mal denke ich, dass kein Mensch mich versteht
    langweile ich mich, mal genieße ich es, in meinem Element zu sein
    bin ich erschöpft mal voller Energie
    fühle ich mich von allem überfordert

    Trändendes Herz
    Was mir gut tut
    • Eine Balance von Ruhe und vielseitigen Sinnesreizen
    • Singen
    • Unterwegssein in der Natur in aller Stille unterwegs
    • Beobachten und Fotografieren
    • Austausch mit hochsensiblen Menschen.
    • Schreiben
    • Gelegenheiten aus meinen Büchern zu lesen
    • Gelenheiten, mich zu entfalten
    • Gruppen zu leiten
    • Erfahrungen zu teilen
    • Masken fallen zu lassen
    • Genieße es, dass ich an meiner Seite viel selbst gestalten kann, dank der Schulung von Webstudioberlin.