Unternehmerinnen-Frühstück in Evas Arche
Als ich 1998 in Evas Arche als Sozialarbeiterin arbeitete, gehörte es auch dazu, Veranstaltungen anderer Referentinnen zu moderieren und sich um die Besucherinnen zu kümmern. Es hieß immer: „Und sorg schön für Atmosphäre.“ Erst als ich als Selbständige viele andere Netzwerkveranstaltungen besuchte, merkte ich welche Bedeutung ATMOSPHÄRE hat und dass ich sie an vielen Orten vermisste. So bin ich sehr dankbar, dass ich seit 2014 selbst Gastgeberin eines Unternehmerinnenfrühstück in Evas Arche sein kann. Gemeinsam mit Sabine Witte laden wir monatlich ein. Termine (Verlinkung Events)
Feedback: „Ich wollte Dir noch das Feedback geben, dass ich sehr beeidruckt war von Eurem Frühstück. Tolle Atmosphäre, schön familiär und Du als Person einfach herzerfrischend und humorvoll. Zum nächsten Frühstück komme ich gern wieder.“
VHS Pankow Erzählwerkstatt Ostdeutsche Erfahrungen & Hochsensibilität
Erzählwerkstatt
Seit 2019 leite ich eine Erzählwerkstatt „Ostdeutsche Erfahrungen Erzählwerkstatt für Frauen“. Im neuen Jahr gibt es ab dem 13.02. 2020 die nächste Gelegenheit dabei zu sein.
13.02.-02.04.20 (Do, 18.00-19.30 Uhr, 8 Termine)
Hochsensibel
Hochsensibel. Ich auch?
Viele empfinden es als Erleichterung zu erfahren, dass es eine Erklärung für die individuelle besondere Empfindsamkeit gibt. Vielleicht ahnen Sie es auch und es mangelt Ihnen an Verständnis in Ihrem Umfeld. Im interaktiven Vortrag erhalten Sie Informationen und Ideen im Umgang mit der Hochsensibilität. Die Kursleiterin ist selbst hochsensibel und begleitet als Coach ihre Kunden auf Ihrem Weg.
25.02.20 Di, 18.00-20.15 Uhr
Leichter hochsensibel leben
Hochsensibilität ist einerseits eine Ressource, andererseits oft eine große Herausforderung in verschiedenen Lebensbereichen. Was braucht es, dass es leichter wird? In dem Tageskurs gibt es zahlreiche informative und kreative Impulse und Inspirationen. Es ist Raum für den Austausch von Erfahrungen. Die Kursleiterin ist selbst hochsensibel und begleitet als Coach seit Jahren Kunden auf dem Weg.
21.03.20 Sa, 9.00-15.00 Uhr
Hochsensibilität in Beruf und Kommunikation
Empfiehlt es sich, die eigene Hochsensibilität nach außen zu kommunizieren? Wie gehe ich in beruflichen Kontexten damit um? Grenzen müssen gesetzt und akzeptiert werden. Im beruflichen Zusammenhang erleben Hochsensible sich selbst oft als weniger leistungsfähig, sind statistisch gesehen häufiger von Mobbing betroffen und nehmen eher Auszeiten in Kauf. Sensible Menschen haben gleichzeitig eine höhere Leistungsbereitschaft als der Durchschnitt der Bevölkerung und ausgeprägte soziale Kompetenzen. Im interaktiven Vortrag gibt es Impulse um das Miteinander zu erleichtern. Die Kursleiterin ist selbst hochsensibel und begleitet als Coach seit Jahren Kunden auf dem Weg.
28.04.20 Di, 18.00-20.15 Uhr
Anmeldung über die Volkshochschule
Freies Schreiben in der Gruppe in Evas Arche
Seit 2013 leite ich das „Freies Schreiben in der Gruppe“ in Evas Arche. Monatlich montags. Es ist immer wieder eine Überraschung, was uns einfällt. Das Gedicht brachte ich zu Papier.
Talente
Jente
die konsequente
Quietscheente
hat viele Talente
Leider verpennte
sie bis zur Rente
coole Momente.
Feedback einer Teilnehmerin: Du hast in jedem Fall ein ganz großes Talent. Du hast uns durch deinen (Schreib)Impuls wieder wachsen lassen, uns besser kennen lernen lassen. Mir hat dein Workshop wieder viel gebracht in dieser freundlichen wohlwollenden Atmosphäre neue Aspekte in mir und von mir wahr zu nehmen und wertschätzen zulernen.
Projektleitung "Alleinerziehend aber nicht allein" für Evas Arche
Seit 2009 leite ich das Projekt „Alleinerziehend aber nicht allein“ für Evas Arche. Jeden 2. Samstag gibt es ein Cafe für Alleinerziehende.
Fortbildungen für Tagesmütter im Auftrag der Ev. Familienbildung Mitte
Seit 2012 biete ich Fortbildungen für Tagespflegepersonen im Auftrag der Ev. Familienbildung Mitte an. Schwerpunkt 2020 wird Hochsensibilät in der Kinderbetreuung sein.
Workshop Denken neu lenken bei Evas Arche
Seit 1998 gebe ich für Frauen monatlich Impulse für persönliches Wachstum. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mittwochs bei Marie – Gesprächskreis: Übung macht die Meisterin – mit gleichgesinnten Frauen wachsen im Frauenzentrum Marie
14 tägig begleite ich seit 2009 Frauen, die wachsen wollen.
Frühstück für Mütter in Elternzeit bei Evas Arche
Seit 1998 biete ich 14 tägig Frühstück für Mütter in Elternzeit bei Evas Arche an. Zum Jubiläum 2018 in der Kidsgo
Feedback einer Mutter: Müttercoaching und Frühstück für Mütter in Elternzeit (Evas Arche e.V.)
Das Frühstück für Mütter in Elternzeit in Evas Arche ist ein Geschenk: Hier ist der Ort, um in angenehmer Atmosphäre zu frühstücken und ins Gespräch zu kommen, während die Kinder gut betreut werden. Antje Remke leitet seit vielen Jahren diese Treffen. Sie ist Life- & Businesscoach, Dipl. Sozialarbeiterin und selbst Mutter von zwei Schulkindern. Sie moderiert die Gespräche und geht bei Bedarf im Müttercoaching intensiver auf Fragen ein. So zum Beispiel auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Da ich in Berlin vor einem beruflichen Neustart mit Kind stand, habe ich die Möglichkeit genutzt, mit Antje Remke intensiv zu sprechen. Dabei ging es nicht nur darum zu analysieren, wo meine Stärken liegen, sondern vor allem auch herauszuarbeiten, was mein Beruf und die zeitlichen Vorgaben für die Familienzeit bedeuten werden. Wir sind konzentriert die wesentlichen Punkte durchgegangen und haben aufgedeckt, wo ich bereits gut aufgestellt bin, wo ich mir Unterstützung suchen sollte und wie diese Unterstützung aussehen könnte. Sie hat manchmal auch meine Fragen umformuliert, was sehr half, um auch die Kehrseite der Medaille unter die Lupe zu nehmen.
So fühlte ich mich gut vorbereitet auf die Fragen, die ich mir zu meiner Zukunft gestellt habe – und das ist bekanntlich die halbe Miete. Denn so geisterten nicht weiterhin die ewig gleichen Ungewissheiten und Unsicherheiten in meinem Kopf umher, die einen oft lähmen können. Die Kraft aus den Gesprächen mit Antje Remke konnte ich nutzen, um mich aktiv um meinen beruflichen Werdegang zu kümmern. Um einen klaren Kopf zu bekommen und eine starke Agenda aufzustellen, kann ich das Coaching sehr empfehlen.“ Angestellte & Mutter (2 Kleinkinder)
Selbsthilfe -und Kontaktstellen
Seit 2017 bin ich immer wieder zu Gast bei Selbsthilfegruppen in Marzahn und Mitte.
Historie
- 2016 regelmäßige Kommunikationstrainings im Auftrag von Spektrum GmbH Rehabilitation
- 2015 -2018 Jobcoaching für Jobcoaching-jetzt.de
- 2013 – 2014 Fortbildungen für ambulantes Pflegepersonal zum Thema: “Was brauche ich, um (wieder) besser arbeiten zu können?“ im Auftrag vom Johannischem Sozialwerk e.V.
- 2013 – 2014 Workshops für Langzeitarbeitslose „100 Bewerbungen und kein Erfolg“ im Auftrag vom Jobpoint Berlin
- 2013 Workshop „Kann ich Familie und Beruf erfolgreich vereinbaren?“ im Auftrag von Zukunft im Zentrum GmbH – Joboption
- 2012 Speedcoaching Experteninnenwissen für Gründerinnen und Unternehmerinnen
- 2011 Workshop für ehrenamtliche Mitarbeiter/ Pflegekräfte, die Anregungen wünschen und eigene Potenziale aktivieren wollen im Auftrag des Hospizdienst im Seniorenzentrum Köpenick
- 2010 Vorbereitung und Durchführung des Projekt „Individualisierung der Berufsfindung bei Jugendlichen“ an der Hardenbeckschule (integrierten Sekundarschule) im Auftrag vom Verein Unternehmerinnen plus