„Wirksame Worte“, „Crossover“ & „Ansteckend“ für die Augen und Ohren
Ich bin
Autorin, Coach, Mutter, Krankenschwester, hochsensibel und viel viel mehr. Ich wuchs im Havelland auf und lebe seit über 30 Jahren in Berlin. Ich suchte und fand dort die Vielfalt.
Schon immer beobachte ich sehr aufmerksam Menschen und die Natur. Ich lerne gern dazu. Ich liebe die Abwechslung und die Kreativität. Ich verknüpfe vielseitige Eindrücke, Ideen und Gefühle. Ich fühle mich lebendig bei dosiertem neuem Input. Über die Jahre hat sich so einiges angesammelt. Leidenschaftlich gern inspiriere ich mündlich und schriftlich, privat und als Coach andere Menschen. Ich weiß seit einigen Jahren, dass ich hochsensibel bin. Diese Erkenntnis war und ist für mich bedeutsam und spiegelt sich auch beim Schreiben wieder.

Vor dem erstem Buch
Neben meinem kreativen Vater haben mich meist Frauen geprägt, begleitet, inspiriert und bestärkt
- 1974 lerne ich von der besten Lehrerin das Alphabet und Sätze schreiben
- 1978 es gibt noch 4 Gedichte aus dieser Zeit
- 1998 lade ich in Dichtform zu meinem 30. Geburtstag ein
- 2013 übernehme ich eine bestehende Schreibgruppe und bringe so regelmäßig etwas zu Papier
- 2014 beginnt es, dass ich mich mit anderen schreibenden inspirierenden Frauen in Abständen treffe.
- 2019 beginnt Impro & Lesung mit Alexandra Winterfeldt und Beate Schönwetter. Meine Freude an der Bühne und dem Vorlesen wächst
- 2019 erstes Mal dabei bei Schreiben im November 30 Tage – 30 Texte initiiert von Brigitte Windt
- 2020 im Lockdown reift die Idee, mich mehr in Öffentlichkeit zu wagen
- 2020 im Dezember beim Lebendigen Adventskalender mache ich mit Annette Wizisla (Piano) mit. Erstes Mal Online Lesung und Musik. Unser Publikum ist begeistert und wünscht sich mehr. Ich veröffentliche per Mail und Instagram Texte und Gedichte und viele wollen mehr.
- 2021 im März Onlinelesung organisiert vom Kieztreff Koepjohann. Ich genieße die Wirkung der Worte.
2024
- 2024.03 Saite an Seite Brandenburger Frauenwoche
- 2024.01 Lesung Wilhelmsruh
2023
- 2023.11 Musikalische Lesung Kieztreff Koepjohann
- 2023.11 Schmucke Lesung im Schmuckladen Bundt
- 2023.10 Lesung mit Musik im Yotabe
- 2023.10 Kompetenzdemenz Onlinelesung Woche der Seeelischen Gesundheit
- 2023.08 Spirituelle Musik trifft Lyrik im Vergissmeinnichtsalon
- 2023.08 Geburtstaglesung in Eden
- 2023.04 Bunte Buchstabenbegegnungen Lesung im Rahmen der Aktion Ab ins B
- 2023.02 Lesung „mein Schweinhund Aljoscha“ beim Nachbarschaftstreff Evangelische Luthergemeinde
2022
- 2022.12 Artikel Berliner Woche über das Hörbuch „Antje Remke liest von ihr Geschriebenes“
2022.10 Veröffentlichung Hörbuch ANSTECKEND - 2022.10 Lesung Dorfkirche Döberitz
- 2022.09 Lesung Dorfkirche Schildow
- 2022.09 Lesung Johanniskirche Eberswalde
- 2022.09 Lesung Stammtisch Unternehmerinnen plus e.V.
- 2022.09 Lesung Brasserie Schoenholz
- 2022.08 Lesung Brasserie Schoenholz
- 2022.06 Leitung Schreibgruppe Frauenzentrum Paula Panke e.V.
- 2022.06 Artikel Berliner Woche Achterbahnfahrt durch die Gefühlswelt
- 2022.05 Mitglied Leselounge e.V.
- 2022.04 mit dabei beim Vorleserecord veranstaltet vom Leselounge e.V.
- 2022.03 erscheint mein 2. Buch Crossover
- 2022.01 Onlinegeburtstaglesung
- 2022.01 erster Text hörbar in einer Sendung beim Patientenfunk im Krankenhaus Maria Heimsuchnung in Pankow
2021
- 2021 Silvester Lesung von Gedichten beim Guerilla Broadcast im Rockradio
- 2021.12 Lesung beim Lebendigen Adventskalender Pankow im Kiezkaffee Kraft
- 2021.12 Lesung im Grünen Haus für Hellersdorf
- 2021.11 Lesung im Kieztreff Koepjohann
- 2021.11 Lesung bei Lesung Paula Panke
- 2021.11 Lesung im Kiez Kaffee Kraft
- 2021.10 nach fast 2 Jahren Pause wieder Impro und Lesung im Varia Vineta. Großartiges Format.
- 2021.10 lese ich online bei der Woche für seelische Gesundheit unter dem Motto „Gemeinsam über den Berg“. Die Zuhörerinnen sind dankbar für die Inspiration und den zuversichtlichen Austausch.
- 2021.09 Lesung in meiner alten Heimat in der Dorfkirche Döberitz Die Worte und die Begegnungen wirken wiederbelebend. Vor 30 Jahren zog ich aus dem Havelland nach Berlin.
- 2021.07 in der Parkbücherei im Bürgerpark die erste Livelesung aus den Wirksamen Worten. Großartig so auch nach langer Zeit wieder einmal viele vertraute Menschen wiederzusehen.
- 2021.07 Artikel in der Berliner Woche “ Antje Remke nutzte den Lockdown zum Schreiben“
- 2021.06 erscheint bei Amazon mein erstes Buch

Wieso Wirksame Worte
Es ist mir gegeben, andere Menschen aufzumuntern und sie auch in schwierigen Situationen zum Lachen zu bringen. Das zieht sich wie ein roter Faden durch mein Arbeits- und Berufsleben. Meist gelingt es mir auch, wenn ich meine eigenen Baustellen habe. Schon als Kind fragte ich viel, machte mir viel Gedanken und Quatsch. Ich fand erfrischende Worte, wenn ich mich langweilte oder die Stimmung mich bedrückte. Es war und ist mir immer ein Grundbedürfnis, etwas Leichtes entgegenzusetzen.
Kreativ prägte mich mein Vater, der auch sehr gern mit meist humorvollen Worten spielte. Leidenschaftlich und immer wieder gerne denke ich neu kreuz und quer und möchte auch andere anstecken, ihren oft einengenden KREISVERKEHR zu verlassen. Mich verblüfftt und berührt immer mich die Wirkung des Formulierens. Seit dem Frühling 2020 empfinde ich konstruktive Impulse als hilfreich und heilsam, um mit der langfristigen Herausforderung klar zu kommen.und mich und andere zu erinnern, was in dieses Zeiten hilfreich ist.
Hier die Kapitel und die Titel…
Auszeit
- Drei Dinge, die ich ändern will
- Ich bin knülle
- Ich will Stille
- Menschen
- Schrei nach Pause
Emotionen
- Angst
- Bauchgefühle
- Begeisterung
- Bin voller Neid
- Eifersucht
- Emotionen
- Glück
- Hoffnung
- Mut
- Mut verloren
- Neid
- Zuversicht
Humor
- Ja ich spinne
- Kompetenzdemenz
- Viel Grütze
- Wo ich herkomme
Komfortzone
- Auf dem Durchmesser balancieren
- Das Quadrat
- Die Wende
- Im Zentrum stehen
Kreisbetrachtungen
- Kreiskreisen
- Mein Cabrio
- Spirale, den Kreis öffnen
- Über den Radius wandern
Kommt drauf an
- Eindrücke in der Stille
- Fluch der Geschwindigkeit
- Gefallen
- Im Freibad
- Perspektivwechsel oben, unten, mittendrin
- Sowohl als auch
- Zeit
Kreativ
- Farben
- Musik
- Tanzen
Mein inneres Team
- Erfahrungen
- Inspiration
- Stress
Motivation
- Mein neues Jahr
- Mein Schweinehund Aljoscha
- Motivation, kommst du schon?
- Nicht heute
- Vorsätze 1
- Vorsätze2
Mutanfälle
- 360 Standpunkte
- Die Alten
- Geduldsfaden
- Ideen
- Magen-Darm-Tag
- Magische Momente
- Scheitern
- Schweigepflicht
- Wahlrecht
- Werde ich es heute wagen
Sichtbarkeit
- Au Ja- ich habe Sehnsucht
- Bloß kein Tamtam
- Dreischichtig übereinander
- Einsamkeit
- Fenster mit Aussicht
- Ich bin feige
- Maskenball
- Meine Mitte
- Mein Stern
- Vertrauen
Über das Schreiben
- Ein Gedicht schreib ich nicht
- Mein Schreibraum
- Rahmenbau für deinen Schreibraum
- Schreibraumgeschichten
- Suche Worte
- Über Worte
Tankstellen
- Beim Regen
- Brausepulver
- Das Aroma der Gegenwart
- Drei Dinge, die ich liebe
- Langeweile
- Oasen
- Unterwegs sein
- Wiederbeleben
Zukunft
- Akzeptieren
- Geburt
- Ich wähle
- Im grünen Bereich
- Machbarkeit
- Meine Zukunft
- Mein letztes Jahr
- Not macht erfinderisch
- Tour de Life
- Weitermachen
CROSSOVER 2022
Der Titel kam einfach zu mir. Ich kannte Crossover bereits aus der Musik. Der Begriff wird verwendet, wenn Komponisten beispielsweise Klassik und Rock mixen. Bei meiner Recherche fand ich heraus, dass er auch beim Kochen und für Autos benutzt wird. Aus dem Englischen wird es mit „Überschneidung“, „Kreuzung“, „Überquerung“ übersetzt.
Doch das passt, so wie schreibe. Es geht wieder kreuz und quer durch den Straßenverkehr, die Ideen, die Perspektiven und die Stimmungen. Es kommen u. a. ein rotes Ampelmännchen, die Sonne oder auch die Wut zu Wort. Mehr und mehr liebe ich Personifizierungen. Es gibt Tierisches und Menschliches. Ja, ich schreibe auch Brutales – obwohl ich ein friedlicher Mensch bin. Das ist alles nur Phantasie. Wirklich. Selbst Medizinisches spielt eine Rolle.
Vielfältig wie ich bin und wie auch bei mir die Stimmungen schwanken. Mal hochsensibel, mal melancholisch, mal ernst und schwer, mal albern und verrückt, mal wütend. Ja, kreuz und quer. „Crossover halt“
Dieses Mal ist die Reihenfolge chronologisch. Das Leben mit dem Virus hat auch bei mir etwas verändert. Vieles fordert mich wie alle anderen heraus. Es ist so aktuell, das Denken immer wieder neu zu lenken. Immer wieder weitermachen bei all der Schwere und der Unsicherheit. Immer wieder kreativ sein. Viele sind wie ich so vergesslich. Ich will mich und meine Leser immer wieder an die Zuversicht, das Vertrauen, das Lachen und die Gemeinsamkeiten erinnern. Erlebe, wie wir das alle so dringend brauchen.
Ich kann es kaum erwarten, nun auch Crossover immer zur Hand zu haben und passende Metaphern für meine Coachingkunden zur Hand zu haben. Es ist großartig, dass auch andere Coaches, Lehrer und Therapeuten meine Texte und Gedichte in ihrer Arbeit sehr gerne verwenden.
Bestellbar in jedem Buchladen und Online
Bunte Buchstabenbegegnungen
Im Sommer 2021 erschien mein erstes Buch „Wirksame Worte“. Ich hatte eine Auswahl getroffen. Viele andere meiner Texte und Gedichte fühlten sich aber sehr vernachlässigt. Sie wollten auch in die Welt. Nicht nur auf meinem Rechner ab und zu mal aufgerufen werden. Das ist auch für Buchstaben kein schönes Leben. So ließ ich mich von ihnen breitschlagen.
Nur drei Gedichte sind aus dem letzten Jahrtausend. Meine Schreibpause endete 2013. Seitdem werde ich von Jahr zu Jahr produktiver. Manche Sätze haben für mich oft eine immense Wirkkraft, wie hier aus dem Text über IDEEN. (Auszug).
Brief der Ideen an Erna „Oder soll bei deiner Beerdigung über dich gesagt werden? Wir tragen heute Erna zu Grabe und beerdigen mit ihr all ihre tollen Ideen, die sie der Welt konsequent vorenthalten hat.“
Das soll bei meinem Ende anders sein. Ich will meine Ideen nicht enttäuschen. Auch wenn es nicht so einfach ist.
Mein Schweinehund Aljoscha
Ansteckend HÖRBUCH
Ansteckende Worte zum Herzerwärmen, Wachrütteln, Schmunzeln und Ermutigen
Der Lockdown mit der Ungewissheit war auch für Antje Remke nicht einfach. Als hochsensibler Coach beobachtet sie genau und fühlt alles sehr intensiv. Sie hat für sich kreativ schreibend einen Weg gefunden, mit den vielseitigen Schwierigkeiten klar zu kommen. Einerseits beschreibt sie Beobachtungen, den Mangel und ihre Sehnsüchte. anderseits teilt sie immer auch Inspirationen und Ideen für Lösungen. Mit ihren Texten und Gedichten will sie sich und andere immer wieder daran erinnern, das Denken neu zu lenken. Das macht sie mal tiefsinnig und ernsthaft, mal nachdenklich, mal hochsensibel, behutsam und oft mit viel Humor. Sie spielt sehr gern mit Worten und hat bereits 2 Bücher „WIRKSAME WORTE 2021“ und „CROSSOVER 2022“ veröffentlicht. Immer wieder hört sie, dass sich Lesende und Zuhörende in den Worten wieder finden.
Eine fragte: „Antje, hast du das Buch für mich geschrieben?“ Eine andere schrieb nach einer Lesung: „Liebe Antje, Deine Texte gefallen mir! Einfache Worte und plötzlich fliegt ein roter Ball der Überraschung. Die Mischung aus Ernst und Witz finde ich überzeugend. Der Humor und die Ermutigung. Immer wieder leuchtet mal eine Idee hervor oder eine Frage. Spannend auch, und wie Du vorträgst toll.“ Ihre Fans wünschten sich, sie auch außerhalb von Lesungen jeder Zeit hören zu können. So kam die Idee zum Hörbuch. Sie will so gerne heilsam „ANSTECKEND“ sein. Sie wünscht sich und anderen immer wieder gesunde Gedanken.